Skip to content

Jogos Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: November 2024

1. Wer wir sind

Wir sind Jogos. Wir bieten eine Browser-Spieleplattform, auf der Sie viele verschiedene Webspiele auf einfache und zugängliche Weise entdecken und erleben können („Plattform“). Sie können über ein Konto („Konto“) oder ohne Konto auf unsere Plattform zugreifen. Die Plattform wird über eine der Jogos-Websites bereitgestellt, die je nach Ihrer Region in der Adressleiste sichtbar ist („Website“).

Rechtliche Informationen über Jogos („Jogos“, „wir“, „uns“):

Pixel Interactive
Zimmer 1303, Nr. 611 Yueken Road, Tianhe District, Guangzhou, China

Wir erkennen das Vertrauen, das Sie in uns setzen, und nehmen unsere Verantwortung zum Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) enthält wichtige Details darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten, offenlegen, aufbewahren und schützen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch, um Ihre Rechte und unsere Pflichten im Umgang mit Ihren Informationen zu verstehen.

Die Plattform richtet sich an Besucher und Nutzer, die dreizehn (13) Jahre oder älter sind (oder das in Ihrem Land geltende Mindestalter). Wenn Sie unter dreizehn (13) Jahren (oder dem in Ihrem Land geltenden Mindestalter) sind, ist diese Plattform nicht für Sie bestimmt. Wir erfassen oder erbitten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter dreizehn (13) Jahren (oder dem geltenden Mindestalter in Ihrem Land) über unsere Plattform. Wir haben noch keine Website speziell für Kinder unter dem geltenden Mindestalter gestartet und keine separate Datenschutzrichtlinie für Kinderwebsites entwickelt.

Informationen zu den Geschäftsbedingungen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

2. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren. Dies könnte beispielsweise Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse sein. Ebenso Daten über die von Ihnen gespielten Spiele, wenn wir sie mit Ihrem Konto auf unserer Plattform („Konto“) verknüpfen können.

Jogos empfiehlt dringend, Ihren echten Namen nicht zu verwenden oder andere personenbezogene Daten in den auf unserer Plattform angebotenen Spielen preiszugeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Multiplayer-Spiele.

3. Von wem erfassen wir personenbezogene Daten?

Um unsere Plattform zu betreiben, können wir Daten von Nutzern und Besuchern der Plattform und Website, Entwicklern von Webbrowserspielen, Personen, die uns ihre Kontaktdaten bereitstellen, und Personen, die uns per E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren, erfassen. Wie oben in Abschnitt 1.3 beschrieben, erfassen wir personenbezogene Daten von Kindern über dreizehn (13) Jahren oder dem in Ihrem Land geltenden Alter.

4. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet Jogos und warum?

Jogos kann folgende personenbezogene Daten von Ihnen erfassen:

Zur Bewertung Ihrer Bewerbung
Welche Daten: E-Mail-Adresse, Name, Alter, Geschlecht, Lebenslauf
Rechtsgrundlage: Erforderlich für die Vertragserfüllung oder zur Vertragsvorbereitung auf Ihre Anfrage.

Zur Registrierung und Authentifizierung Ihres Kontos
Welche Daten: E-Mail-Adresse, Name, Alter, Geschlecht, externes Konto, Benutzername, Passwort
Rechtsgrundlage: Ihre vorherige, ausdrückliche, freiwillige, spezifische und informierte Einwilligung

Personalisierung Ihrer Spieleerfahrung (Konto)
Welche Daten: Benutzername, Geräte- und Verbindungsdaten, ausgewählte Interessen, Spielverhalten, Feedback
Rechtsgrundlage: Ihre vorherige, ausdrückliche, freiwillige, spezifische und informierte Einwilligung

Zur Beantwortung Ihrer Fragen/Beschwerden oder technischer Probleme
Welche Daten: Name, E-Mail-Adresse, von Ihnen bereitgestellte Informationen
Rechtsgrundlage: Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Qualitätsverbesserung der Plattform

Information über neue Plattformfunktionen
Welche Daten: Benutzername, E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage: Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Kommunikation relevanter Plattforminformationen

Analyse von Besucherstatistiken zur Verbesserung von Plattform, Spielen und Nutzererfahrung
Welche Daten: Nutzungs- & Gerätedaten, Spielstatistiken
Rechtsgrundlage: Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere Erfassung von Nutzungsstatistiken

Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Welche Daten: Durch geltendes Recht vorgeschriebene Daten
Rechtsgrundlage: Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung

Prävention, Erkennung und Bekämpfung von Betrug und illegalen Aktivitäten
Welche Daten: Zur Betrugserkennung erforderliche Daten
Rechtsgrundlage: Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere Betrugsprävention

Marketing von Jogos (z.B. Newsletter)
Welche Daten: Benutzername, E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage: Ihre vorherige, ausdrückliche, freiwillige, spezifische und informierte Einwilligung

Bereitstellung von Werbung auf unserer Plattform
Welche Daten: Durch Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien erhobene Daten (IP-Adresse, User-IDs, Browsertyp, Betriebssystem)
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung bei Annahme der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Widerruf jederzeit möglich (siehe „Ihre Werbeeinstellungen“).

Erfüllung unserer Pflichten gegenüber Spieleentwicklern
Welche Daten: E-Mail, Steuer-ID, Bankverbindung, PayPal-Konto, Zahlungsmethode
Rechtsgrundlage: Erforderlich für die Vertragserfüllung

Aktivierung von In-Game-Käufen
Welche Daten: Kaufbezogene Daten
Hinweis: Jogos erfasst keine Zahlungsdaten. Zahlungen erfolgen über Drittanbieter.

Weitere Details:

Kontoregistrierung: Bei Registrierung stimmen Sie der Erfassung von Passwort, E-Mail, User Agent und IP-Adresse zu. Bei Anmeldung über Drittanbieter (z.B. Facebook, Google) teilen diese Ihre Daten (Name, E-Mail, Geburtsdatum, Standort) mit uns.

Werbung: Wir zeigen personalisierte/nicht-personalisierte Werbung. Bei Einwilligung (über unser CMP) teilen wir Daten (z.B. IP-Adresse) mit Werbepartnern. Sie können Ihre Einstellungen unter „Einstellungen“ ändern.

Profiling: Wir analysieren Ihr Spielverhalten, um Spielempfehlungen zu geben. Automatisierte Entscheidungen mit erheblichen Auswirkungen erfolgen nur bei gesetzlicher Grundlage. Nutzer aus EWR/UK haben ein Widerspruchsrecht gegen Direktmarketing-Profiling.

5. Teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen?

Ja. Wir teilen Daten mit:

  • Dienstleistern (IT, Zahlungsabwicklung, Berater).
  • Anderen Nutzern: Ihr Profil (Name, Bild, Spieleaktivität) ist für Freundesanfragen sichtbar. Einstellungen unter „Privatsphäre-Einstellungen“ anpassbar.
  • Werbetreibende: Bei Einwilligung teilen wir Daten (gehashte E-Mail, IP) mit Werbepartnern wie:
  • ID-Anbieter: Zur nutzerübergreifenden Identifikation (z.B. für personalisierte Werbung):
    • The Trade Desk (Opt-Out) – Gemeinsame Verantwortung für EUID.
    • Amazon Publisher Services (Opt-Out)
  • Spieleentwickler: Nur bei vertraglicher Notwendigkeit (anonymisierte Nutzungsdaten/Feedback).
  • Zahlungsanbieter: Bei In-Game-Käufen (unterliegen deren Datenschutzrichtlinien).

Internationale Datenübermittlungen: Bei Übermittlungen außerhalb des EWR ergreifen wir Schutzmaßnahmen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln). Details: [email protected].

6. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Daten nur so lange wie nötig:

  • Ihr Konto bleibt bestehen, bis Sie es löschen (unter „Kontoeinstellungen“). Achtung: Löschung ist endgültig (verlust von gekauften Inhalten).
  • Nach langer Inaktivität können Daten gelöscht/archiviert werden (vorherige Benachrichtigung per E-Mail).
  • Längere Speicherung bei gesetzlichen Pflichten (z.B. Betrugsbekämpfung, Rechtsstreitigkeiten).

7. Sind Ihre Daten bei Jogos sicher?

Ja. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen:

  • Zugriff nur für berechtigte Mitarbeiter.
  • Auftragsverarbeiter: Vertragliche Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und Datensicherheit; Löschung nach Auftragserfüllung.
    Fragen? Kontakt: [email protected].

8. SIE HABEN DIE KONTROLLE ÜBER IHRE DATEN

Sie haben folgende Rechte:

  • Einsicht: Welche Daten wir speichern.
  • Berichtigung: Fehlerhafte Daten korrigieren (z.B. Name, E-Mail im Konto).
  • Löschung: Daten entfernen lassen; Widerruf von Einwilligungen jederzeit möglich.
  • Einschränkung: Verarbeitung vorübergehend stoppen.
  • Widerspruch gegen Marketing: Abbestellung über Link im Newsletter.
  • Widerspruch gegen personalisierte Werbung: Steuerung über das CMP („Ihre Werbeeinstellungen“). Hinweis: Keine werbefreie Nutzung möglich.
  • Datenübertragbarkeit: Kopie Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format anfordern.
  • Beschwerde: Bei Datenschutzbehörde einreichen.
  • Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen: Bei erheblichen Auswirkungen.
  • Widerruf von Einwilligungen: Jederzeit möglich.

Ausübung der Rechte: Per E-Mail an [email protected]. Wir antworten unverzüglich (max. 1 Monat, ggf. mit Verlängerungsmitteilung). Identitätsüberprüfung möglich.

9. Verwalten Sie Ihre Werbeeinstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unser Consent Management Platform (CMP) gefragt. Sie können es jederzeit im Menü unter „Einstellungen“ aufrufen.

Zusätzlich können Sie:

  • Browsereinstellungen anpassen: Cookies blockieren/erlauben (Info). Hinweis: Deaktivierung kann Plattformfunktionen einschränken.
  • Opt-Out-Tools nutzen:
    • Network Advertising Initiative (Opt-Out)
    • Digital Advertising Alliance (Opt-Out)
      Hinweis: Bei Opt-Out erhalten Sie weiterhin (nicht-personalisierte) Werbung.

10. Schutz von Kindern

Unsere Plattform ist für Nutzer ab 13 Jahren (oder landesspezifischem Mindestalter) bestimmt. Jüngere Nutzer sollen die spezielle Kinderseite nutzen (Hinweis: Diese existiert aktuell noch nicht).

Altersprüfung:

  • Bei Google/Facebook-Anmeldung: Altersprüfung durch den Anbieter. Google holt bei unter 13-Jährigen die Elternzustimmung ein (Policy). Facebook erlaubt unter 13-Jährigen keine Konten.
  • Bei E-Mail-Registrierung: Altersbestätigung (13+ Jahre) erforderlich.

Unsere Plattform/Spiele können Links zu fremden Websites enthalten. Wir kontrollieren weder deren Inhalte noch Datenschutzpraktiken. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien.

12. Extern gehostete Spiele

Diese Richtlinie gilt nicht für die Datenverarbeitung durch Drittanbieter-Spiele auf unserer Plattform. Diese sind selbst für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich.

Wir:

  • Geben einen Hinweis beim Aufruf solcher Spiele.
  • Erlauben Drittanbietern grundsätzlich nicht, personenbezogene Daten zu erfassen (Ausnahmen nur bei gesetzeskonformer Verarbeitung).
  • Empfehlen, die Datenschutzerklärung des Spieleanbieters zu lesen.

13. Datenschutzrechte in den USA

Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten haben erweiterte Rechte (definiert als „Personal Information“ gemäß CCPA 2018):

Wir können folgende Kategorien erfassen (siehe Abschnitt 4):

  • Identifikatoren (Name, E-Mail)
  • Internetdaten (IP, Nutzungsverhalten)
  • Kommerzielle Daten (Käufe)
  • Sensible Daten nur ohne Profiling-Inferenzen

Ihre Rechte können umfassen:

  • Auskunft/Löschung: Über gespeicherte Daten der letzten 12 Monate.
  • Opt-Out: Verkauf/Weitergabe von Daten, personalisierte Werbung, Profiling ([Opt-Out-Link]).
  • Einschränkung: Nutzung sensibler Daten.
  • Zustimmung: Für sensible Daten.
  • Bestätigung/Kopie: Über verarbeitete Daten.
  • Berichtigung: Unrichtiger Daten.
  • Nicht-Diskriminierung: Bei Rechtsausübung.

Ausübung: Per E-Mail an [email protected].
Aufbewahrung: Siehe Abschnitt 6.

14. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Aktualisierungen werden durch das „Zuletzt aktualisiert“-Datum gekennzeichnet. Kontoinhaber werden per E-Mail benachrichtigt. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

15. Fragen zu Ihren Daten?

Kontaktieren Sie uns: [email protected] oder über unser Kontaktformular.


Jogos Cookie-Richtlinie

1. Wer wir sind

Siehe Abschnitt 1 der Datenschutzrichtlinie.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten browser- und websitespezifische Informationen. Web Beacons sind kleine (oft durchsichtige) Pixel-Bilder, die Nutzerverhalten tracken.

Cookies verbessern die Nutzerfreundlichkeit (z.B. Login-Speicherung).
Weitere Datenschutzrechte: Siehe unsere Datenschutzrichtlinie.

3. Arten von Cookies

  • First-Party-Cookies: Von uns gesetzt, für technische Funktionen (Sprache, Warenkorb).
  • Third-Party-Cookies: Von Dritten gesetzt (z.B. Soziale Medien, Google Analytics).

Hinweis: Essenzielle Cookies benötigen keine Einwilligung.

4. Warum verwenden wir Cookies?

Für:

  • Technische Funktionalität & Sicherheit.
  • Statistik & Verbesserung der Plattform.
  • Optimierung Ihres Erlebnisses (z.B. Speichern von Einstellungen).
  • Bereitstellung relevanter Werbung (auf unserer werbefinanzierten Plattform).

5. Rechtsgrundlage

Für nicht-essenzielle Cookies:

  • Einwilligung (via CMP) ODER
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen (Betrieb der werbefinanzierten Plattform).

6. Welche Cookies verwenden wir?

  • First-Party: Für Nutzererfahrung (Sprache, besuchte Seiten).
  • Drittanbieter-Spiele: Beim Spielen können Cookies des Entwicklers gesetzt werden (Hinweis beim Spielstart).
  • Third-Party-Werbung/Analyse:
    • Google AdSense (Datenschutz)
    • Google Analytics (Website-Statistiken).
      Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für Cookies Dritter.

7. Wie verwalten Sie Cookies?

  • CMP: Einwilligung beim ersten Besuch; Änderung unter „Einstellungen“ (neben „Login“).
  • Browser-Einstellungen: Cookie-Blockierung möglich (Info). Hinweis: Deaktivierung kann Funktionen einschränken.
  • Werbenetzwerk-Opt-Out:
    • Network Advertising Initiative (Opt-Out)
    • DAA (Opt-Out)
      Hinweis: Opt-Out erfordert ggf. Cookie; Löschung der Browser-Cookies setzt Opt-Out zurück.

Aktualisierungen werden durch das „Zuletzt aktualisiert“-Datum gekennzeichnet. Kontoinhaber werden per E-Mail benachrichtigt.

9. Fragen zu Cookies?

Kontakt: [email protected] oder Kontaktformular.